Industriegebäude für Biotechnologie und Medizintechnik.
Innovative Industriegebäude, maximale Effizienz und automatisierte Fertigungsprozesse: Diese hochgesteckten Ziele können Sie dank unserer mehr als 50-jährigen Bau- und Planungsexpertise in den Bereichen der Medizintechnik, Labor- und Biotechnologie erreichen. Unsere erfahrenen Experten entwickeln ganzheitliche Lösungen für Ihr geplantes Industriebauprojekt, die perfekt auf die hohen Anforderungen an Hygiene und Logistik in der Life Science Industrie zugeschnitten sind. So übernehmen wir für Sie nicht nur die ganzheitliche Bauplanung, sondern auch die komplette Digitalisierung Ihrer gesamten Fertigungsprozesse – egal ob Neubau oder Modernisierung.

Einzigartiges Architekturkonzept für ein flexibel nutzbares Reinraumgebäude.
Die Geistlich Pharma AG ist eine der ältesten Familienunternehmen der Schweiz und weltweit Marktführer im Bereich der regenerativen Zahnmedizin bzw. Biomaterialproduktion. Um die GMP-Produktion am Standort Wolhusen auszubauen, wurde IE Life Science als Generalübernehmer mit der Planung und Umsetzung eines neuen Industriebaus inklusive diverser Reinraumsysteme beauftragt.

Leistungsstarker Reinraum zur effizienteren Herstellung von Medizintechnik.
Am Standort Selzach produziert und verpackt die Stryker Gruppe orthopädische und medizintechnische Produkte. Für den Umbau des gesamten Verpackungsbereichs und die Neugestaltung der Logistikprozesse wurde IE Life Science als Generalübernehmer beauftragt. Das Ergebnis ist eine ganzheitliche Lösung inklusive ISO-6/7-Reinraum,, die bei laufendem Betrieb umgesetzt wurde.

GMP-konforme Umgestaltung bestehender Industriegebäude und Betriebsprozesse.
Um die Qualität und Quantität bei der Herstellung von Vitaminen am Produktionsstandort Sisseln zu steigern, musste das bestehende Industriegebäude von DSM Nutritional Products umfassend erneuert werden. Für den Umbau im Expressverfahren und die Synchronisierung der Fertigungsprozesse wurde IE Life Science als Generalplaner und Totalübernehmer beauftragt.

IE-Masterplan für einen ganzheitlich geplanten Industriebau mit Hygiene- und Zonenkonzept.
Für die Erweiterung des eigenen Produktsortiments plante der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé eine neue Nasslinie am Schweizer Standort Konolfingen. IE Life Science entwickelte als Totalübernehmer einen individuellen Masterplan, übernahm die Bauplanung eines neuen Industriegebäudes und setzte ein individuell abgestimmtes Hygiene- und Zonierungskonzept um.
Umfassende Bau- und Reinraum-Expertise für zukunftssichere Hygienekonzepte.
Bei der Realisierung innovativer Industriegebäude und individuell zugeschnittener Logistik- bzw. Zonenkonzepte setzen wir gezielt auf unsere langjährige Reinraum-Expertise. Branchenübergreifend arbeiten wir dabei mit den verschiedensten Experten zusammen, um mithilfe ganzheitlicher Lösungen selbst höchste Hygieneanforderungen erfüllen zu können.

- Standortwahl und Arealentwicklung
- Ausarbeitung eines individuellen IE-Masterplans
- Ganzheitliche Betriebs-, Logistik- und Prozessplanung für effizientere Fertigungsmethoden in der Lebensmittelproduktion, Pharma- und Kosmetikindustrie sowie im Bereich der Medizintechnik
- Hygiene- und Logistikkonzepte nach GMP- und ISO-Richtlinien
- Lösungen für Reinraum- und Zonierungskonzepte
- Laborbau und Qualifizierung
- Individuelle Konzepte für Logistik und Gebäudestruktur (Bauplanung)
- Gestaltung als Ausdruck der Firmenidentität (Architektur)
- Digitalisierung/Automatisierung: Beratung und 3D-Visualisierung
- Bauen bei laufendem Betrieb
Unsere Branchenspezialisten – Ihr direkter Kontakt zu IE Life Science.
Von der Reinraumplanung bis hin zum vollautomatisierten Lüftungskonzept, die Experten von IE Life Science kennen sich mit den spezifischen Anforderungen der Medizintechnik und Pharmaindustrie bestens aus.
Kontakt
Dr. Stefan Bokorny
Geschäftsführer IE Life Science Zürich
Telefonnummer
+41 44 389 86 27
E-Mail
s.bokorny@ie-group.devserver-preview.com

Kontakt
Dr. Stefan Bokorny
Geschäftsführer IE Life Science Zürich
Telefonnummer
+41 44 389 86 27